Uncategorized

Die Besten Reisetipps für Ameland, Niederlande

Bist du auf der Suche nach den besten Reisetips für Ameland und den tollsten Sehenswürdigkeiten auf der Watteninsel? Dann habe ich etwas für dich!

Ameland ist eine westfriesische Insel, die der Nordküste der Niederlande vorgelagert ist. Bestehend aus Dünen und weißen Sandstränden, zieht die Insel Ameland Touristen aus den ganzen Niederlanden und Deutschland an.

Wir haben uns spontan entschlossen, auf eine Fähre zu steigen und uns diese niedliche Insel selbst anzusehen. Um euch die Planung ein wenig zu erleichtern, habe ich diesen Beitrag mit all meinen liebsten Reisetipps erstellt!

Lies weiter, um herauszufinden, was man auf der Insel Ameland unternehmen kann – und alle meine geheimen Ameland-Reisetips.

picture of the famous lighthouse of Ameland, ameland vuurtoren with some dunes

Inhaltsverzeichnis

Wie kommt man nach Ameland?

Die meisten Menschen erreichen Ameland mit der Fähre, die in der friesischen Stadt Holwert ablegt.

Die Fähre fährt fast stündlich, und die schnellere Fähre bringt dich in etwa 20 Minuten dorthin. Wenn du das Auto mitbringen möchtest, musst du die normale Fähre nehmen, die etwa 50 Minuten braucht.

Ameland verfügt über einen sehr kleinen Flughafen, so dass du die Insel auch mit dem Flugzeug erreichen kannst.

Theoretisch kannst du auch zu Fuß nach Ameland gehen, wenn die Flut zwischen Friesland und Ameland sehr niedrig ist, aber ich würde dies nicht als Hauptverkehrsmittel empfehlen.

Wenn du für einen Wochenendtrip aus Amsterdam oder anderen Städten wie Den Haag kommst, solltest du bedenken, dass die Fahrt dorthin etwa 3 Stunden dauert. In diesem Fall ist mein Ameland-Tipp, mindestens über Nacht zu bleiben.

Tipp für einen Besuch auf Ameland: Verbinde deinen Besuch doch mit einem Tag in Texel, Terschelling oder Vlieland. Alle Waddeninseln sind einen Besuch wert.

Fortbewegung auf Ameland

Die Insel Ameland ist nur 25 km lang und verfügt über etwa 100 km Radwege.

Wenn du dein Auto mit der Fähre mitgenommen hast, ist die Insel ziemlich einfach zu navigieren, da sie so klein ist.

Allen anderen empfehle ich, sich für den Tag ein Fahrrad zu leihen. Erstens kann man direkt an der Fährstation einfach und günstig ein Fahrrad mieten.

Zweitens ist die Insel sehr fahrradfreundlich, es gibt tolle natürliche Radwege, die quer über die schöne Insel Ameland führen.

Wenn du im Voraus ein spezielles Fahrrad reservieren möchtest (z. B. ein Elektrofahrrad), kann ich dir die Unternehmen Fietsverhuur Ameland und Kiewiet Fietsverhuur empfehlen. Beide Unternehmen bieten relativ günstige Optionen für alle Arten von Fahrzeugen.

Die Dörfer auf Ameland

Wir beschlossen, den Tag langsam anzugehen und gleich nach unserer Ankunft das Dorf Nes zu erkunden. Es liegt nur 5 Minuten vom Hafen entfernt und ist bekannt für seine hübschen, malerischen Straßen mit kleinen Geschäften und Restaurants.

Die Insel besteht aus vier größeren Dörfern. Alle vier Dörfer stehen unter Denkmalschutz und haben ihre ganz eigenen Merkmale. Vor einiger Zeit gab es zwei weitere Dörfer, Oerd und Sier, die in der Vergangenheit überflutet wurden und nun unter dem Meeresspiegel liegen. Die beiden Fährlinien wurden zu Ehren dieser Dörfer benannt.

Das Dorf Nes ist meiner Meinung nach das schönste auf der Insel. Hier gibt es viele Terrassen, auf denen man ein leckeres Essen genießen und ein bisschen Urlaubsstimmung erleben kann. Das Dorf Hollum ist ähnlich, aber viel weniger entspannt als Nes.

Im Dorf Ballum befindet sich der Flughafen der Insel, der Flüge rund um die Insel sowie Fallschirmsprünge anbietet.

In der Nähe von Ballum befindet sich die Brauerei der Insel, die Führungen und Verkostungen anbietet. Ihr berühmtestes Produkt ist der Likör. Er wird aus frischen Preiselbeeren hergestellt, die auf der Insel angebaut werden.

Das letzte Dorf Buren ist das kleinste von allen und besteht nur aus einer Straße mit ein paar Häusern.

Sehenswürdigkeiten in Ameland

  1. Gehe an den Strand: Ameland ist berühmt für seine weißen Sandstrände und endlosen Dünen! Wir beschlossen, nach einem schönen und typisch holländischen Mittagessen in Nes dorthin zu fahren. Wissenswertes: Ameland hat einen der längsten Sandstrände in ganz Europa. Abgesehen von der Südseite ist die Küste der Insel komplett von Stränden gesäumt. Wir haben uns für den weniger belebten Strand von Nes entschieden und verbrachten einen schönen Tag damit, den Wellen zuzusehen, unsere Zehen ins kühle Wasser zu halten und an den Dünen entlang zu wandern.
  2. Besuche die Beach Clubs in Nes: Am Strand gibt es vier Strandclubs, die das ganze Jahr über geöffnet sind und leckere Speisen und Getränke anbieten.
  3. Besuche den Leuchtturm von Ameland: Der berühmte Leuchtturm von Ameland ist ein Turm, von dem aus man einen tollen Blick über die Insel hat.
  4. Iss Pfannkuchen: Wenn du nach dem Besuch des Vuurtoren Lust auf Pfannkuchen bekommen hast, musst du unbedingt das Pannenkoekenhuis direkt neben dem Leuchtturm von Ameland besuchen. Pfannkuchen sind ein typisch niederländisches Gericht, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Ameland-Tipp: In diesem Restaurant gibt es angeblich die besten Pfannkuchen der Insel.
  5. Besuche de Verwachting: Die Stadt Hollum beherbergt eine sehr berühmte Senfmühle, die Verwachting. Sie können die Verwachting besichtigen und etwas über die Herstellung von Senf und Mehl erfahren und im Laden ein paar kleine Souvenirs kaufen.
  6. Mache eine Bootstour und beobachte die Seelöwen: Das Wattenmeer ist die Heimat vieler niedlicher kleiner Seelöwen. Besuche sie unbedingt auf einer Bootstour. Wenn du Glück hast, kannst du sie vielleicht schon auf der Fähre vom Festland aus sehen.
  7. Erkunde Sie das malerische Dorf Nes, das für seine charmanten Straßen, Geschäfte und Restaurants bekannt ist.
  8. Mache eine gemütliche Fahrradtour über die Insel und entdecke die schönen Landschaften und die malerische Küste. Auf der Insel gibt es wunderbare Radwege, so dass es wirklich einfach ist. Du kannstein Fahrrad am Hafen oder in den Städten ausleihen.
  9. Probiere Wassersportarten wie Surfen oder Kitesurfen – was für ein Spaß das ist!
  10. Besuche das Naturzentrum Ameland, um mehr über die einzigartige Flora und Fauna der Insel zu erfahren. Hier gibt es sogar eine Ausstellung über die niedlichen Robben, die auf Ameland leben.
  11. Nimm an einer geführten Reittour teil und erkunden die Dünen und Wälder der Insel. Ich liebe Reittouren, denn sie sind in der Regel eine sehr entspannte Art, die Insel zu entdecken, und die Pferde haben es nicht so schwer, über die Sanddünen zu laufen.
  12. Besuchen Sie das Ameland Museum Sorgdrager und erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und Kultur der Insel.
  13. Nimm an einer Führung durch die Cranberry-Farm teil, wo dumehr über den Anbau und die Ernte von Cranberries erfahren kannst. Probiere unbedingt auch das Cranberry-Bier!
  14. Erkunde das historische Dorf Hollum. Es ist bekannt für seine schönen alten Häuser und die große niederländisch-reformierte Kirche.
  15. Mache eine Bootsfahrt zum Naturschutzgebiet Het Oerd. Es ist bekannt für seine atemberaubenden Dünen und seine Tierwelt.
  16. Spiele eine Runde Golf im Ameland Golf Club. Er ist von einer atemberaubenden Aussicht umgeben.
  17. Besuchedas Bunkermuseum Ameland, um die Geschichte der Insel im Zweiten Weltkrieg zu entdecken und die unterirdischen Bunker zu erkunden. Ich liebe historische Museen wie dieses.
  18. Besuche den Eendenkooi op Ameland, eine traditionelle Auffangstation für Enten. Hier kannst du etwas über die historische Methode des Wildentenfangs erfahren. Das ist sehr interessant.
  19. Erkunde das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer auf einer geführten Tour. Die Abenteuerlustigen unter uns können sogar an einer Wattwanderung teilnehmen.
  20. Fahre mit einer traditionellen Pferdekutsche durch Ameland
cute sea lion on the coast of Ameland in the Netherlands

Kulinarik auf Ameland

In Ameland gibt es viele nette Restaurants und Brasserien, die köstlichen und frischen Fisch und Meeresfrüchte servieren. Diese Restauranttipps für Ameland werden für Ihren Besuch Gold wert sein!

Probiere den Fang des Tages oder entscheiden dich für andere leckere Snacks. Probiere ein traditionelles SKroketten-Sandwich oder bestelle typisch holländisches Bier.

Wir selbst haben in dem Dorf Nes im Restaurant De Jong lecker zu Mittag gegessen. Wenn du lieber mit Aussicht essen möchten, können wir dir das Restaurant De Haven Ameland empfehlen. Es befindet sich direkt an der Abfahrtsstelle der Fähre.

Der Strandpavillon ‚t Strandhuys serviert ebenfalls köstliche Mahlzeiten mit Aussicht.

Das Restaurant Proeflokaal Rixt hat den Ruf, eines der besten Restaurants auf Ameland zu sein.

Die Beste Zeit um Ameland Zu Besuchen

Das Wetter in den Niederlanden ist extrem unberechenbar. Es gibt keine sichere Zeit, in der ich dir gutes Wetter garantieren kann. In manchen Jahreszeiten gibt es jedoch eine größere Chance auf einen Sonnentag!

Hier sind einige meiner Tipps, wann du Ameland am besten besuchen solltest:

  • Frühling (März Bis Mai):
    • Der Frühling auf Ameland bietet mildere Temperaturen und längere Tageslichtstunden
    • Die Durchschnittstemperaturen reichen von 6°C (43°F) im März bis 15°C (59°F) im Mai.
    • In dieser Jahreszeit kann es ein wenig windig sein, also nimm am besten eine leichte Jacke oder einen Pullover mit.
    • Ende Mai ist meine Lieblingszeit für einen Besuch auf Ameland. Das Wetter ist schön, aber es gibt weniger Touristen.
    • Frühlingstipp: Verbinden deine Reise in die Niederlande und nach Ameland mit einem Tagesausflug zum Keukenhof bei Amsterdam.
  • Sommer (Juni bis August):
    • Der Sommer auf Ameland bringt in der Regel angenehmes und relativ mildes Wetter mit sich (bedenke, dass es in den Niederlanden immer noch viel regnet).
    • Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 15°C und 20°C, gelegentlich gibt es Hitzewellen mit Temperaturen von bis zu Mitte 20°C.
    • Die Tage auf der Insel sind länger, was zu Aktivitäten im Freien und Strandbesuchen einlädt.
    • Der Sommer ist eine beliebte Zeit für Touristen, so dass die Insel in dieser Zeit belebter sein dürfte.
  • Herbst (September bis November):
    • Der Herbst auf Ameland ist durch kühlere Temperaturen und gelegentliche Regenfälle gekennzeichnet. Er kann grau und trist sein.
    • Die Durchschnittstemperaturen reichen von 12 °C im September bis 8 °C im November.
    • Die Landschaften der Insel verfärben sich im Herbst in wunderschöne Farben, was eine gute Zeit für Spaziergänge und Wanderungen in der Natur ist. Die Herbstfärbung auf Ameland ist wunderschön.
    • Es ist ratsam, eine Jacke und Regenkleidung mitzunehmen, um sich auf kühlere und nassere Tage vorzubereiten.
    • Im Herbst wirst du wahrscheinlich keine Gelegenheit haben, am Strand zu sitzen.
  • Winter (Dezember bis Februar):
    • Der Winter auf Ameland bringt kältere Temperaturen und die Gefahr von Frost mit sich. Das ist keine sehr angenehme Zeit für einen Strandurlaub.
    • Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 5°C (41°F) und 8°C (46°F). Manchmal fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
    • Im Winter kann es windig sein, daher ist es wichtig, sich warm anzuziehen und eine wasserdichte Jacke mitzubringen.
    • Der Winter bietet eine ruhigere und gelassenere Atmosphäre, ideal für alle, die einen ruhigen Urlaub suchen. Aber denke daran, dass du das Wochenende möglicherweise drinnen verbringen wirst.

Die Besten Hotels in Ameland

Wir haben auf dieser Reise nicht in Ameland übernachtet.

Ich empfehle jedoch, ein langes Wochenende oder zumindest eine Nacht auf Ameland zu verbringen. Die Insel ist zwar klein, aber bei all den schönen Stränden kann man schnell das Zeitgefühl verlieren!

Hier sind ein paar Empfehlungen für Hotels auf Ameland, falls du dort übernachten möchtest:

Zusammenfassung: Reisetipps für Ameland

Damit sind wir am Ende meines Beitrags über Ameland-Tipps und Ausflugszielen angelangt. Insgesamt bin ich von der kleinen Insel absolut begeistert. Es gibt viele tolle Sehenswürdigkeiten in Ameland.

Es ist sehr empfehlenswert, einen Tag oder sogar einen kleinen Urlaub auf der charmanten kleinen Insel zu verbringen. Wie bereits erwähnt, sind die Menschen auf der Insel sehr entschleunigt und ruhig.

Die endlosen weißen Sandstrände versprühen große Urlaubsstimmung. Alles in allem würde ich Ameland auf jeden Fall als einen der schönsten Orte der Niederlande bezeichnen.

Reisen am besten im Frühling oder Sommer, um das Beste aus deinem Strandurlaub herauszuholen.

Sharing is caring!